Zeitfahren

Ergebnisse Zeitfahren

Wir haben es durchgezogen, unser Zeitfahren. Start und Ziel war am Schützenhaus des Schützenvereins Moorwerder. „Der eingedeichte und dünnbesiedelte Landstrich (Moorwerder) ist westlich der Norderelbe an der Südostspitze der Insel Wilhelmsburg gelegen“ Das habe ich so bei Wikipedia abgeschrieben, damit beim nächsten Mal mehr den Weg finden. In der nächsten Woche ist übrigens Schützenfest. Ich wünsche den Kollegen mindestens so gutes Wetter, wie wir es zum Zeitfahren hatten: Sonne und nicht zu warm. Die ZeitfahrerInnen hätten sich etwas weniger Wind gewünscht, aber irgendetwas ist ja immer.

Strecke über Stock Stein und Deich

die geplante Strecke für ein entspanntes (Spaß-)Zeitfahren. Flach aber mit einem Stück Kopfsteinpflaster und Wanderweg.
Wir starten mit einem Stück Wanderweg entlang der Doven Elbe (nicht ins Wasser fahren und auf Spaziergänger achten).

Characteristics

  • Länge : 8.57km
  • Positive Z : 0.00m
  • Negative Z : 0.00m
  • Z min : 0.00m
  • Z max : -20000.00m

Map

Loading...

Charts (FusionCharts)

Reichlich Verkehr am Altengammer Kreisel

21.08.2010 Endspurt-Vereinsrennen /  Einzelzeitfahren

Ein wenig am PC rumgedaddelt  und schon nimmt man das Auto und muss dann warten. Erstaunlich viel Verkehr am Altengammer Kreisel. Die Radfahrerin fragt nach der Zollenspieker Fähre. Immer am Deich lang. Noch 10 Kilometer. Ein anderer fragt nach einer urigen Kneipe zwischen Geesthacht und Lauenburg. Da gibt es mehrere Möglichkeiten Durst und Hunger zu stillen. Aber den ultimativen Geheimtipp habe  ich nicht. Dann sind da noch unangenehm laute schwarze Motorräder unterwegs. Die wollen Richtung  Geesthacht, fahren aber erst  nach Escheburg.  Dann gibt es Trecker, noch mehr Radfahrer, schöne Cabrios und Wohnmobile. Manche Leute benutzen natürlich auch ganz normale Autos.

Erfassungsformular 2.Zeitfahren 09

Erfassungsformular für das Zeitfahren (Baustelle)  Liste   (Liste zur Veröffentlichung)

Inhalt abgleichen