Zum dritten Mal in Folge bietet die RSG Blankenese einen Brevet als Landesverbands-Zielfahrt an.
In 2022 geht es wieder in Richtung Norden, besser gesagt an die Plöner Seen.
Liebe Endspurtler,
im Juli diesen Jahres ist das große Bundesrasporttreffen in Schwerin. Der BDR (Bund Deutscher Radfahrer) bittet uns um Weitergabe folgender Infos zur Anmeldung und zum Ablauf. Der Erste ist leider im Urlaub. Wäre schön, wenn wir (zahlreich) dort vertreten wären!
Es gibt vom RV Endspurt zwei neue Permanenten. Beide sind insbesondere für EinsteigerInnen, Jugendliche und noch wenig trainierte FahrerInnen geeignet.
In der Rubrik "Wer klebt da auf'm Klo?" widmete sich die Redaktion der Stadionzeitung von Altona 93 dem ENDSPURT Aufkleber:
Dieses Mal wollen wir eine Permanente der Radsport-Betriebsgruppe des NDRs gemeinsam fahren!
Und noch eine Permanente unseres Vereins wollen wir dieses Jahr gemeinsam fahren!
Es gibt vom RV Endspurt zwei neue Permanenten. Beide sind insbesondere für EinsteigerInnen, Jugendliche und noch wenig trainierte FahrerInnen geeignet.
Überhänge aus unserer Kleider Kammer gingen letztes Jahr an den Rad Club in Livingstone in Sambia .....
Ich habe mich sehr über die Bilder gefreut:
Es gibt vom RV Endspurt zwei neue Permanenten. Beide sind insbesondere für EinsteigerInnen, Jugendliche und noch wenig trainierte FahrerInnen geeignet.
Nachdem ich schon zweimal erkältungsbedingt nicht mitfahren konnte, hatte es tatsächlich geklappt.
Unsere Traditionsveranstaltung besteht in diesem Jahr aus vier Teilen, zwei leichten, einem nicht ganz so leichten und einem schweren Teil.
Erster Teil: Ca. 28km/30km Radtour. Sehr leicht.
Zweiter Teil: Besuch bei Burki: Wir sorgen bei ihm für reichlich Beleuchtung. Leicht
Dritter Teil: Einkehr im Landhaus Voigt. Stint, Bratkartoffeln, Speckkartoffeln satt. Dazu reichlich Weizen, mit und ohne. Immer noch relativ leicht.
Vierter Teil: Die Rückfahrt nach Hause. Mpfh..Schwer, sehr schwer.
Gäste und Freunde unseres Vereins sind wie immer sehr willkommen
Wir haben 10 Plätze reserviert. Mehr Teilnehmer sind nicht zugelassen. Alle müssen vollständig geimpft sein und eine medizinische oder FFP2 Maske mitführen.
Wer gern mitfahen möchte, melde sich bitte so schnell wie möglich: Dierk Nethling, 0176 63468639, oder per Mail
Die Wettervorhersage für den 06.02. war die ganze Woche stabil schlecht, sehr schlecht. So kam es dann auch.
Am 26.02.2022 fahre ich wieder mit dem Rennrad um das Dorf Berlin. Ich starte um 08:00. Die Strecke wird 200 km lang sein und ich freue mich über Bgeleitung. So war es im letzten Jahr: klik hier
Bereits zum 16. Mal findet unsere Geländeveranstaltung statt und schon zum achten Male geht es ab Aumühle auf eine ganz neue, aber ebenso anspruchsvoller Strecke, weit aus der Hahnheide heraus.
Wir haben für euch eine neue Gravel-Strecke ausgearbeitet. Dies ist zunächst ein Testballon.
Als letzte Tour vor Weihnachten steuern wir eigentlich immer von Bergedorf aus nach 35 km den Hamburger Weihnachtsmarkt an, meistens den auf der Fleetinsel beim Steigenberger Hotel.
Liebe RTF-Fahrerinnen und -Fahrer,
die Saison geht dieses Jahr corona-bedingt erst am 31.10.2021 vorbei und wer eine Wertungskarte hat, kann mir diese danach dann schicken.
2021.11.13 MTB-Tour zum Wasserturm Krümmel
09.10.2021 MTB-Tour von Eutin zum Bungsberg (Fahr mit den Einheimischen)
Zeitfahren Hamburg-Berlin
Liebe Endspurtler,
heute fahren wir die 122km Schleife unserer "Rudi Bode" RTF ab. Treffen um 09:00 Uhr. Eine Einkehr unterwegs ist eingeplant. Neben der Kontrolle in Neuengamme begutachten wir auch die Kontrolle in Wulfsen.
Mitzubringen sind:
Die Tour war ein voller Erfolg. Wetter war Klasse, kein Regen. 4 Endspurtler haben die Strecke erkundet.
Wir haben das Frühjahr 2021 zum Entwickeln einer neuen Strecke genutzt. Zum Kennenlernen bieten wir für unsere Mitglieder mehrere Abfahrttermine an. Die Strecke ist offiziell als Corona-RTF angemeldet.
Heute steht die 78km Strecke auf dem Programm. Bitte 3€ für die Elbüberquerung mit der Fähre Hoopte-Zollenspieker einplanen. Und die RTF-Wertungskarte nicht vergessen.