Endspurt

22.08.2021 10:30 Uhr Abfahren Rudi Bode RTF 46km

Heute steht ebenfalls etwas später die 46km Strecke für Jugendliche und EinsteigerInnen auf dem Programm.
Gäste sind willkommen.

RV Endspurt, Nachwuchs, Rennsport und das Rad-Spaß Paket

Stand September 2017

Das Radrennen in Norderstedt (27.08.17) ist jetzt schon wieder zwei Wochen her. Noa (U15) und Fabian (U11) gewinnen ihre Rennen. Glückwunsch den jungen Sportlern! Da freut man sich als Endspurtmitglied und auch als Verein. Wir verstehen uns als Breitensportverein. Das heißt, die wesentliche Grundlage für diese Erfolge, wurde von den Eltern geleistet. Wie passt das alles zusammen und wo könnten wir als Verein noch etwas machen?

Fabian auf der Ziellinie

28.12.2016 MTB/Cross Tour für kurzentschlossene

Zeit

28.12.2016 - 11:30 - 15:00

Veranstaltungsinfo

Tour beginnt vor der Haustür von Michael Nassauer

Ort

Emilienstraße 44, 20259 Hamburg

Vereinsfeier am 31.August

(gut 30 Teilnehmer / 0 km)

Normalerweise haben die Endspurt-Vereinsfeiern immer am Ende der RTF-Saison, kurz vor Weihnachten, stattgefunden. Das fiel im letzten Jahr aus und der neue Vereinsvorstand setzte stattdessen ein entspanntes Grillfest im Garten des Landhauses Voigt an. Ich hatte sogar überlegt, mit dem Rad anzureisen. Der heftige Schauer kurz vor der Abfahrt, empfahl dann doch das überdachte Fahrzeug. Auf der Feier selber wurde es aber zunehmend, von oben, trockener. Bei schlechterer Witterung hätte es aber auch ausreichend geschützte Plätze gegeben. Abends war dann wieder das schönste Radfahrwetter.

Eis für die Helfer

22.Juni 2013 / knapp 30 Teilnehmer / 0 km

Helfen bei den Endspurt-Veranstaltungen ist ehrenamtlich. Sprich: dafür gibt es kein Geld. Ersetzt werden nur Auslagen, insbesondere Sprit-Kosten. Klar ist auch, wenn keiner hilft, kann es mit der Veranstaltung nicht klappen. Auf der letzten Generalversammlung war es durchaus ein kontroverses Thema, ob man die Vereinsmitglieder stärker auf die moralische Pflicht zur Mithilfe bei den eigenen Veranstaltungen hinweisen sollte. Wie auch immer, der Vorstand lud alle Helfer zum Eis essen nach Alsterdorf ein.

Offenen Vereinsmeisterschaften im EZF

Einzelzeitfahren 08.06.2013 / 8 TeilnehmerInnen / Zollenspieker  

Wir hatten das erste Mal ‚richtig‘ für unsere Vereinsmeisterschaften im Einzelzeitfahren geworben. Gäste waren auch in der Vergangenheit durchaus willkommen, aber der entsprechende Eintrag bei HFS war eine Premiere (nach meinem Kenntnisstand). Wir hatten 3 Gäste und 5 Endspurtler am Start. Auch wenn das Ganze als unaufgeregte Trainingsveranstaltung mit neutraler Zeitnahme organisiert wurde, ein paar mehr Teilnehmer hätte sich der Organisator, Zeitnehmer und Kuchenbeschaffer Matthias, schon gewünscht.

Die Endspurt-CTF 2013 - Mit viel Improvisation erfolgreich bewältigt

Vielen Dank an alle, die mit so viel Engagement und Umsichtigkeit der Veranstaltung zu einem erfolgreichen Ende verholfen haben!!
 

Endspurt CTF-Permanente ab Aumühle

Ab jetzt könnt ihr auch eine CTF-Permanente ab Aumühle fahren.

Gegen Zahlung des Startgeldes in Höhe von € 3,00 am Bahnhofskiosk händigt man euch die Karte aus. Unterwegs müssen Kontrollfragen beantwortet werden. Auch hier gilt: für die BDR-Jahreswertung wird jede Tour pro Jahr nur einmal gewertet.

Startort:

Brevet Frühjahrsbegegnung 2011

Anmeldeformular für das Brevet "Frühjahrsbegegnung" am 23.04.2011

Erste Hilfe

"22.02.2010 / HH-Alsterdorf  Veranstaltungsinfo:Unser Vereinsmitglied Franzjosef und seine Kollegen von der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn geben uns die Gelegenheit, unsere Kenntnisse in Sachen Erste Hilfe mal wieder aufzufrischen."

Zartbesaitet wie man so ist, wünscht man sich weder Opfer noch Helfer sein zu müssen. Aber nicht alle Wünsche werden wahr. Und wenn es dann wirklich sein muss, dann doch besser mit etwas Wissen und Übung. Schade, das nur 8 Endspurtler das Angebot zur Auffrischung der Kenntnisse in erster Hilfe annahmen. Franzjosef nutzte seine Kontakte zur Feuerwehr und wir bekamen einen professionellen Vortrag mit Beamer inklusive Übungseinheiten (Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung).

Inhalt abgleichen