Paul Nehring wird demnächst 80. Am 14.Mai 1961 gewann er zur Eröffnung das Hauptrennen im 2-Mannschaftsfahren zusammen mit Partner Dietrich Schulz. Die Zeitungen berichteten von 2500 Zuschauern zur Eröffnung. Das Bahnteam vom RVH, rund um Koordinator Jörg Steffens konnte vor kurzem einen ähnlichen Publikumserfolg erzielen. Allerdings nicht mit Radrennen und sportlichem Beiprogramm, sondern mit Fahrradflohmarkt und Bahn für Alle. Es gibt allerdings auch in Hamburg noch „richtige“ Radrennfahrer. Paul Lindenau fährt in der Altersklasse U23 erfolgreich auf der Straße und ist auch gut im Cross unterwegs. Zu seinem Trainingsprogramm gehört auch die Radrennbahn. Aktuell ist er Führender in der Wertung des Hamburger Bahnpokals. Paul I, Paul II und der Termin führten zu einem Hamburger radgesellschaftlichen Ereignis.
Wenn Paul Nehring aufs Rad steigt, muss sich der junge Paul Lindenau warm anziehen
Der Radsportverband hat einen neuen Präsidenten! Das ist gut, aber auch aus der Endspurtperspektive hat sich was getan. Andreas Hamm hat sich als Koordinator RTF und CTF zur Verfügung gestellt und wurde gewählt. Glückwunsch und eine glückliche Hand bei der Arbeit.
Der Radsport-Verband Hamburg lädt alle Mitglieder und Freunde zur Jahreshauptversammlung 2010. Sie findet am 27. Februar 2010, 15:00 Uhr, in der Gewerbeschule Ebelingplatz 9, statt.
Nach kurzer Begrüßung wurde den verstorbenen Mitgliedern des Verbandes gedacht. Es scheint aber doch noch Kommunikationsprobleme zwischen Verein und Verband zu geben. Sigrid Sandner, jahrzehntelang RTF-Fahrerin und bei unseren RTF's zuständig für die Würstchenversorgung, wurde nicht namentlich erwähnt.
(9.1.2010 / Hamburg-Lokstedt Konferenzraum beim NDR)