Bilder vom Start. (Fotos von Andrea / Danke!)
Das Wetter war nicht ganz so schlecht wie im letzten Jahr, aber gut geht auch noch anders. Der April hatte jedenfalls einiges im Angebot. Wir hatten 268 Teilnehmer. Die Verpflegung unterwegs war gut und vor allem reichlich. Da hätten wir sicher auch fast die doppelte Anzahl verpflegen können.
Am Karfreitag wird die Rudi-Bode RTF abgefahren. Das hat bei Endspurt Tradition. Und 2017 hat sich auch einiges geändert. Es galt herauszufinden, ob die neuen Streckenabschnitte funktionieren.
2017 gibt es in Sahms eine Kontrollstelle bei der Rudi-Bode RTF
Planungstrack für die Rudi Bode RTF / 3 und 4 Punkte Touren. Aktuell noch nicht behördlich genehmigt.
Loading... |
Planungstrack für Rudi Bode (1 und 2 Punkte Tour). Veröffentlich vor Genehmigung durch die Behörde
Loading... |
Wir mussten die Schule wechseln. Also als Startort für Rudi Bode. Es ist jetzt die St.Ansgar Schule in HH-Borgfelde. Die Strecken werden dadurch minimal länger. Beim Abfahren ging es uns vor allem darum, wie die Strecke raus aus der Stadt befahrbar ist. Wir waren zwar nur zu fünft unterwegs, hatten aber keinerlei Probleme.
Track vom Abfahren der 2 Punkte-Tour (Strecke noch nicht genehmigt/ Komplett gefahren aber nicht an der Schule angefangen)
Loading... |
Rudi Bode war Rennfahrer und hat sich dann um den RTF-Sport in Hamburg verdient gemacht. Unser Vereinskollege Marc, sichtet zurzeit das Endspurt-Archiv. Da scheint es doch mehr zu geben, als wir alle geglaubt haben. Jedenfalls ist die Info-Tafel zu Rudi Bode fertig, fast fertig. Morgen soll geliefert werden. Im nächsten Jahr werden wir also zum Namensgeber unserer RTF, den Mantel lüften können.
Das Wetter am Karfreitag war eigentlich ganz in Ordnung zum Radfahren, ein freundlicher Sonne-Wolken Mix. Sowas sieht gut aus, wenn man aus dem Fenster guckt. Auf dem Rad war es auch in Ordnung, es fühlte sich aber frischer an, als vom Thermometer angezeigt. Es war aber alles gut, solange man den Wind im Rücken hatte. Die andere Richtung war etwas schwieriger. Trotzdem, so in eine Gruppe von knapp 20 Fahrer und Fahrerinnen, meist im Vereinsdress, das macht mal wieder Spaß aufs Radfahren.
Plan für die 1 und 2 Punkte Strecke
Loading... |