Ab Bergedorf über Großhansdorf zum Lübecker Weihnachtsmarkt.
Wir fahren als geschlossene Gruppe. Die Tour ist für das (leichte) Geländerad ausgelegt.
Der Kuchenpokal fällt aus. Aber ein wenig Rad fahren sollte vielleicht doch sein. Ich plane eine Rennradtour zur Erkundung des ersten Teilstücks unseres „Zubringerbrevets“ zum Bundesradsportreffen im nächsten Jahr. Es werden insgesamt gut 60 km, Start an der S-Bahnstation Billwerder-Moorfleet, Tour zur Elbfähre Zollenspieker, dann noch ein Stück weiter bis Toppenstedt. Rückweg zur S-Bahn Harburg. Da wird es auch Kuchen geben. (Tour findet nur bei relativ guten Wetterbedingungen statt)
Unter dem Motto "Rad fahren - Klima schützen veranstaltet de ADFC seine alljährliche Fahrradsternfahrt.Uaf mehreren (abgesperrten) Strecken geht es zur Abschlußkungebung auf den Rathausmarkt.
Wir zeigen Flagge!
Und treffen uns um 08:00 Uhr am S-Bahnhof Wedel. Die Fahrt geht durrch den Hamburger Hafen und über die Köhlbrandbrücke zum Rathausmarkt zur Abschlußkundgebung um 15:00 Uhr.
Gemeinsame Rad + Fähre Tour.
ca. 40 km Radtour (vorwiegend Straße) und anschliessend Stint satt.......und die Rücktour!
Ab Bergedorf über Großhansdorf zum Lübecker Weihnachtsmarkt.
Wir fahren als geschlossene Gruppe. Die Tour ist für das (leichte) Geländerad ausgelegt.
Sportsfreunde!
Update 21.12.2015
Die Tour fällt aus!
Manchmal kommt es anders als man denkt. Die Tour hatte ich bereits im September ausgearbeitet. Um sicher zu gehen, dass keine Baustellen, Sperrungen und Brückenarbeiten zu ungeplanten Änderungen führen, bin ich heute gestartet, um die Tour noch mal abzuradeln.
Im Wittmoor hat mir jedoch ein freilaufender Ridgeback einen Strich durch die Rechnung gemacht, indem er mich beim Pedalieren angefallen und in die Wade gebissen hat. Die Wunde ist inzwischen versorgt und genäht, aber mit Radfahren wird es die nächsten Wochen nichts.
Am 29.12.2015 geht es auf zur diesjährigen After-XMas-Tour. Diesmal sind auf einer neuen Strecke etwas mehr als 80 km abzuradeln.
Es wird durch verschiedene Naturschutzgebiete gehen, durch den Jersbeker Forst und von dort nach Bad Oldesloe. Die Rückfahrt von Oldesloe erfolgt dann auf der stillgelegten Trasse der EBOE.
Die Tour ist überwiegend flach. Die Strecke führt zu 90% über Nebenstrecken, Waldautobahnen, sandige Feldwege, Wander- und Radwege. Ein Mountainbike oder Crossrad ist Voraussetzung.