Aufgrund des Wetters haben viele abgesagt und wir verschieben das Abfahren auf einen späteren Termin im September
Für das Abfahren dieser Strecke gibt es auch wieder RTF-Punkte für die Wertungskarte. Dafür einfach den Track der gefahrenen Strecke bzw. einen Strava/Komoot Ausdruck an den RTF-Koordinator Olaf Bonk schicken. Nähere Auskünfte erhaltet ihr über diesen Link:
https://www.radsport-hh.de/cms/index.php?punkte-sammeln-trotz-corona
Wir entscheiden vor Ort, welche Streckenlänge wir fahren und ob wir uns eventuell aufteilen. Eine gute Streckenlänge ist aber die 117km Strecke.
Wir treffen uns direkt an der Schule.
Gäste sind wie immer willkommen, mit uns zusammen zu fahren
Die Tracks für alle 4 angebotenen Streckenlängen findet ihr als Anhang zum herunterladen.
Startzeit : 07:30 Uhr
Anmeldung ab 7:00 Uhr am Startort
Teilnahme nur nach Voranmeldung : Bis zum 12.04.2019
Die Voranmeldung ist erwünscht insbesondere von Navigationssicheren Fahrern
Eure Voranmeldung hilft uns dabei, die Gruppeneinteilung vorzubereiten.
Zur Voranmeldung Rudi Bode - Radmarathon
Zur Teilnehmerliste Rudi Bode Radmarathon
Track: Der Track wird am Freitag Abend an die Vorangemeldeten Teilnehmer gemailt
1 Punkt - 48 Km
2 Punkte - 85 Km
3 Punkte - 123 Km
4 Punkte - 158 Km
Startzeit : 09:00 Uhr - 11:00
Anmeldung: ab 7:30 Uhr am Startort
- Gruppeneinteilung und Start der Marathonis um 7.30 Uhr (Fahrt nach Ausschilderung & Marathon-Schleife per Track)
- Einteilung in 50er-Gruppen der RTFler ab 09.00 Uhr (Fahrt nach Ausschilderung)
Spontanstart: Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir in diesem Jahr eine Jugend-RTF an.
Wir freuen uns auf Euch und sind gespannt, was Ihr zu erzählen habt!
Gewerbeschule für Kraftfahrzeugtechnik, Ebelingplatz 9, 20537 Hamburg
Teilnahmeberechtigt: Jeder. Kinder und Jugendliche werden nur in Begleitung auf die Strecke gelassen
Kontakt: Dierk Nethling
Regeln: Gefahren wird nach der Generalausschreibung RTF des aktuellen Jahres.
Unser traditionelles Wochenende in Berlin findet im nächsten Jahr erst im Juli statt. Der Ablauf ist wie folgt:
05.07.2019: Kulturelles Programm in Berlin (wird noch ausgearbeitet, Infos dazu ab März 2019 an dieser Stelle) kleine Runde zum Wannseeturm mit gemeisamen Kaffeetrinken.
06.07.2019: RTF "Charlottenburger Runde", Fahrt im geschlossenen Verband durch Berlin. Veranstalter: RC Charlottenburg
07.07.2019: RTF Zwischen Havel und Blankenburg 110km/160km. Veranstalter: RC Charlottenburg
Übernachtung entweder im Horst Korber Sportzentrum am Glockenturm oder im Sportlerheim des SV Spandau 04 auf dem Olympiagelände
Rudi Bode RTF
(Radtourenfahrt): Streckenlängen: 58/85/123/158 km. Startzeit: 08:00-10:00 Uhr (gegenüber dem Vorjahr geändert!). Die gewählte Strecke kann unterwegs verlängert oder verkürzt werden. Eine Festlegung vor Start ist nicht nötig. Streckenteilungsschilder weisen auf die verschiedenen Streckenlängen hin. Anmeldung vor Ort. Startgeld: 10€ für nicht in Radsportvereinen organisierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es empfiehlt sich, rechtzeitig beim Start zu erscheinen, um die Möglichkeit zu erhalten, mit anderen Radfahreren zusammen zu starten. Später fährt man meist allein. Die Teilnehmer werden ab 08:00 Uhr in Gruppen zu ca. 50 Teilnehmern gestartet.
Nur für die RTF gilt: Die Strecke ist ausgeschildert. An den Kontrollstellen gibt es Verpflegung solange der Vorrat reicht. Für RTF Punktesammler und Wertungskarteninhaber auch Durchfahrtsstempel. Teilnehmer haben die Möglichkeit am Donnerstag vor der Veranstaltung einen Track der RTF-Strecke für GPS-Geräte herunter zu laden. Da es auf Grund von behördlichen Auflagen zu kurzfristigen Streckenänderungen kommen kann, darf nur dieser offizielle Track benutzt werden.
Radmarathon zum 100. Geburtstag von Rudi Bode: Streckenlänge 220km. Startzeit: 08:00 Uhr.
Die Marathon-Schleife wird von der Kontrolle Sahms aus im geschlossenen Verband gefahren. So führte Rudi Bode die ersten RTFs in Norddeutschland durch.
Es wird von dort dann in mehreren Gruppen mit Guides gefahren: 10:20 Uhr (>= 30 km/h), 10:54 Uhr (ca. 27 km/h) und 11:20 Uhr (ca. 23 km/h) . Achtung, die angegebenen Zeiten sind Richtwerte für die eigene Zeiteinschätzung. Wenn sich eine Gruppe zusammen gefunden hat, wird diese starten. Wegen der Kontrollschlußzeiten wird die letzte Gruppe gegen 11:20 Uhr starten.
Die Fahrt im geschlossenen Verband endet dann wieder an der Kontrolle Sahms - jeder Teilnehmer kann im "normalen" RTF-Modus zum Ziel zurückfahren.
Es wird ausdrücklich auf die Teilnahmebedingungen des Anmeldeformulars verwiesen, das unten heruntergeladen werden kann. Das Ausfüllen vorab spart Zeit vor Ort.
Zum Gedenken an Heinz Schwechheimer organisieren wir vom Radtreff Eutin am 25. Mai (Himmelfahrt)
eine Tour, die so ganz nach seinem Geschmack gewesen wäre.
Wir fahren eine Permanente RTF auf Fehmarn, bei der sich Punkte-Fahrer 2 Punkte auf ihrer Wertungskarte eintragen lassen können.
Start ist um 11 Uhr bei Mc Donald's, Landkirchener Weg 44
23769 Fehmarn / Burg
Marathonfahrer starten um 8:00 Uhr in Eutin auf dem Parkplatz bei REWE.
Wir fahren die 65 km nach Burg a. F., die Permanente (s.o.) und wieder zurück.
So kommen wir ungefähr auf 215 km.
Beide Varianten werden im geschlossenen Verband gefahren.
Der RST- Lübeck hat für den Tag auch ein Abfahren ihrer Permanenten ausgeschrieben und auch der Landesverband SH hat diesen Termin veröffentlicht.
Strecken: 55/ 82/ 118 km
2 Übernachtungen im "Horst Korber" Sportforum" beim Olympistadion, Glockenturmstraße 3-5
27.06.2014: Kulturelles Programm Geplant: Vormittags: Exclusive Führung durch das Aussendepot des Technikmuseums mit seiner 400 Fahrrädern umfassenden Sammlung. Depot ist normalerweise für Publikum nicht zugänglich! Anschließend Besichtigung des Schwerlastkörpers in Tempelhof-Schöneberg oder Flughafen Tempelhof, Abendesssen im Il Porto
28.06.2014: ca. 11:00 Uhr Besichtigung des Glockenturms beim Olympia-Stadions. 13:00 Uhr RTF Start "Charlottenburger RUnde", im geschlossenen Verband durch Berlin. Insgesamt drei Runden, Start und Ziel Vereinsheim RC Charlottenburg beim Olympiastadion. Schluß der dritten Runde gegen 18:30 Uhr. Abendessen im Il Porto.
29.06.2014: 08:00 Uhr RTF Start "Zwischen Havel und Blankensee", anschließend Heimfahrt.