- Abfahren der Endspurt-CTF
- Gewöhnen ans Gelände
- Verbesserung der eigenen Fitnes
Abfahren/Erkunden Endspurt-CTF ab Aumühle
3. Endspurt Orientierungs-CTF 2012
Ca. 50/90 Kilometer (3/5 Punkte) ab Aumühle
Die Karte wurde freundlicherweise von Hermann Piepereit generiert, vielen Dank!
Teilnahme:
Nur nach schriftlicher Voranmeldung über unten stehenden Link.
(wegen der Unterlagen und Verpflegung nach Veranstaltungsende).
Bitte Strecke angeben!
Startort:
21521 Aumühle, Sachsenwaldstraße 18, Vereinsheim TuS Aumühle-Wohltorf
Startzeit:
9.00 Uhr, Anmeldung ab 8.00 Uhr
Kontakt:
Michael Nagel, Tel.: 0179 390 25 79, E-Mail: Michael Nagel
Ablauf:
Die Tour wird nicht geführt. Die Teilnehmer organisieren sich am Startort in Kleingruppen, mit jeweils 1 Navi pro Gruppe. Die Orientierung erfolgt anhand von Karte und Track.
Achtung: Navis können beim Veranstalter ausgeliehen werden.
Strecke:
Beispiel aus dem Vorjahr: Aumühle, Sachsenwald, Börnsen, Fahrendorf, Geesthacht, Schwarzenbek, Elmenhorst, Basthorst, Kuddewörde, Aumühle.
Die Tracks werden am Donnerstag, den 6.Dezember per Mail an die Teilnehmer verteilt.
Ca 50 Kilometer (3 Punkte), ca. 500 Höhenmeter
Ca 90 Kilometer (5 Punkte), ca 600 Höhenmeter.
Kontrollen:
Der gefahrene Track dient zur Kontrolle
Startgeld:
6 €, beinhaltet Verpflegungsgutschein f. nach der Tour
Das Startgeld wird vor Ort bezahlt.
Startberechtigt:
Alle Radfahrer mit Gelände-Erfahrung und guter Fitness, nach Möglichkeit mit NAVI
Regeln:
Gefahren wird nach der Straßenverkehrsordnung (StVO), der Sportordnung und der Generalausschreibung
Country-Tourenfahren 2012 des Bundes Deutscher Radfahrer. Das Tragen eines Kopfschutzes ist Pflicht! Die
Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Jeder Teilnehmer/in ist für seinen ausreichenden Gesundheitszustand und Versicherungsschutz (auch gegenüber Dritten) selbst verantwortlich. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung gilt dieser Zusatz als anerkannt.
Rechtsansprüche gegenüber dem Ausrichter sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
Ab Bergedorf über Großhansdorf zum Lübecker Weihnachtsmarkt.
Wir fahren als geschlossene Gruppe. Die Tour ist für das (leichte) Geländerad ausgelegt.
Abfahren der Rund Hamburg Strecke
Stand: Strecken (Tracks )und Anmeldeformular aktuell.
ca. 50 km Radtour (Straße) und anschliessend Stint satt.
|
||
![]() |
||
Teilnahme: |
Nur nach schriftlicher oder telefonischer Voranmeldung (wegen der Unterlagen und Verpflegung nach Veranstaltungsende). |
|
Startort: |
21521 Aumühle, Sachsenwaldstraße 18, Vereinsheim TuS Aumühle-Wohltorf Startort in Google Maps |
|
Startzeit: |
8.00 Uhr, Anmeldung ab 7.30 Uhr | |
Anmeldung: |
zum Anmeldeformular | |
Kontakt: |
Michael Nagel, Tel.: 0179 390 25 79, E-Mail: Michael Nagel | |
Ablauf: |
Die Veranstaltung erfolgt in Form eines Brevets. Die Strecke wird nach Wegbeschreibung gefahren. Auf der Strecke verpflegen sich die Teilnehmer selbst. | |
Strecken: |
Frühjahrsbegegnung: Aumühle, Escheburg, Geesthacht, Artlenburg, Bleckede, Strachau, Jessenitz, Pritzier, Wittenburg, Salem, Mölln, Talkau, Grande. Achtung, die Tracks sind abgefahren - und ok! |
|
Kontrollen: |
Kontrollstempel in ausgewählten Orten, Kontrollfragen
|
|
Startgeld: |
10 €, am Start zu entrichten. Beinhaltet Navigationsunterlagen und Verpflegungsgutschein nach der Tour. | |
Zusatzkosten: |
Ca.1,50 € Fährverbindung | |
Teilnahmeberechtigt: |
Jeder. Kinder und Jugendliche werden nur in Begleitung Erwachsener auf die Strecke gelassen. | |
Regeln: |
Gefahren wird nach der Generalausschreibung Radtourenfahren 2012. Eine RTF ist kein Rennen! Es gilt die STVO. Jeder ist für seine Sicherheit selbst verantwortlich. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab. Die Nutzung eines Helmes ist Pflicht. |
2. Endspurt Orientierungs-CTF 2012
Ca. 50/80 Kilometer ab Aumühle
Die Karte wurde freundlicherweise von Hermann Piepereit generiert, vielen Dank!
Teilnahme:
Nur nach schriftlicher Voranmeldung über unten stehenden Link.
(wegen der Unterlagen und Verpflegung nach Veranstaltungsende).
Bitte Strecke angeben!
Zum Anmeldeformular
Startort:
21521 Aumühle, Sachsenwaldstraße 18, Vereinsheim TuS Aumühle-Wohltorf
Startzeit:
9.30 Uhr, Anmeldung ab 8.30 Uhr
Kontakt:
Michael Nagel, Tel.: 0179 390 25 79, E-Mail: Michael Nagel
Ablauf:
Die Tour wird nicht geführt. Die Teilnehmer organisieren sich am Startort in Kleingruppen, mit jeweils 1 Navi pro Gruppe. Die Orientierung erfolgt anhand von Karte und Track.
Achtung: Navis können beim Veranstalter ausgeliehen werden.
Strecke:
Beispiel aus dem Vorjahr: Aumühle, Sachsenwald, Börnsen, Fahrendorf, Geesthacht, Schwarzenbek, Elmenhorst, Basthorst, Kuddewörde, Aumühle.
Der Track wird am Mittwoch, den 11. Januar hier bereitgestellt.
Ca 80 Kilometer, ca 600 Höhenmeter.
Kontrollen:
Der gefahrene Track dient zur Kontrolle
Startgeld:
6 €, beinhaltet Verpflegungsgutschein f. nach der Tour
Das Startgeld wird vor Ort bezahlt.
- wird vor Ort am Start bezahlt
Startberechtigt:
Alle Radfahrer mit Gelände-Erfahrung und guter Fitness, nach Möglichkeit mit NAVI
Regeln:
Gefahren wird nach der Straßenverkehrsordnung (StVO), der Sportordnung und der Generalausschreibung
Country-Tourenfahren 2011 des Bundes Deutscher Radfahrer. Das Tragen eines Kopfschutzes ist Pflicht! Die
Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Jeder Teilnehmer/in ist für seinen ausreichenden Gesundheitszustand und Versicherungsschutz (auch gegenüber Dritten) selbst verantwortlich. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung gilt dieser Zusatz als anerkannt.
Rechtsansprüche gegenüber dem Ausrichter sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
Veranstaltungsinfo:
km: 99/66/48/37
Punkte: 5/4/3/2
Meldegeld: pro Person € 5,00 für BDR-Mitglieder bzw. € 10,00 Euro für Radler ohne BDR-Mitgliedschaft
Die Teilnahme an der Marathon-Schleife ist nur nach vorheriger Anmeldung bei Michael Nagel möglich.
Sie wird spätestens um 7:45 Uhr gestartet (bei ausreichend Tageslicht auch ein paar Minuten früher)!
Anmeldung zur Marathon-Schleife hier
Folgende Teilstücke sind in dieser Reihenfolge vorgesehen:
- Die Teilnehmer der 5-Punkte-Tour fahren vorweg eine Schleife durch den Sachsenwald (32 KM)
- Alle Teilnehmer fahren durch den Sachsenwald über Rausdorf, Grander Heide in den Hahnheider Forst (19 Kilometer)
- Die Teilnehmer an den 3-,4-,5-Punkte Touren drehen eine kleine Schleife im Hahnheider Forst (12 Kilometer)
- Die Teilnehmer an den 4-,5-Punkte Touren drehen eine große Schleife im Hahnheider Forst (18 Kilometer)
- Alle Teilnehmer fahren über Dahmker, Kuddewörde zurück nach Aumühle(19 Kilometer)
Anmeldung: Ich möchte die CTF als OCTF (mit Track) fahren