Baumkuchen in Salzwedel. Die Tour zum 3.Oktober 2008. 143 Kilometer in gut 6 Stunden. Von 8 StarterInnen kamen 6 an. Regen nur bis Bleckede
Als Anstifter muss man ja kommen. Auch wenn die Füße schon bei den gut 6 Kilometern bis zum Bergedorfer Bahnhof feucht sind. Und dann wundere ich mich immer wieder, dass ausser mir, noch andere da sind. Na ja, es gibt Leute, die fahren durch ganz Hamburg, um in Bergedorf Brötchen zu kaufen. Sind eben die Besten. Wir machten uns dann zu siebt auf den Weg. Ab mittag sollte es trocken werden.
Die erste Version meines Streckenplanes sah die Nebenstrecke zur B195 über Besitz nach Neuhaus und dann die Fähre Neu Darchau vor. Michael hatte beim Herbsterlebnis aber Brückenbauarbeiten festgestellt und ich hatte meine Strecke über Bleckede umgeplant. War mir dabei aber nicht sicher, ob die kleine Straße direkt an der Sude rennradtauglich sein würde, oder ob wir besser auf der Bundesstraße hätten bleiben sollen. Wir fuhren am Deich entlang bis zum Schild "Umleitung für Radfahrer". In der Gegend macht man sich Gedanken über Radfahrer! Ein ausgesprochen schöner Weg, allerdings mit einem kurzen Stück Pflaster. Die Umwegkilometer wurden mir dann später, kurz vor Salzwedel vorgeworfen. Der Regen hörte auch auf. War aber noch alles feucht und auf der Fähre auch recht frisch.
Zurück nahmen wir die Bahn (Gruppenkarte im Nahverkehr). In Sachsen-Anhalt braucht man für die Räder nicht zu zahlen und für das Reststück, habe ich ein Schweigegelübde abgelegt.