27.02.10: Letzter Termin in diesem Jahr. Ich komme nicht, aber andere (Michael z.B.) wollen kommen.
Ist: (Mail von Michael)
Hallo Burkhard,
20.02.10: Ich komme mit meinem Crossrad. Mehr weiß ich noch nicht.
Ist: Wir waren zu fünft. Das Tauwetter hat nicht für sinnvoll befahrbares Gelände gereicht. Deshalb wurde es wieder eine Strassenrunde. Track
13.02.10: Runde mit dem Crossrad durchs Landgebiet. (die Strecken werden langsam knapp, aber eine habe ich noch)
Ist: Start zu viert, 2 einzelne Mitfahrer eingesammelt und eine Panne. Track
06.02.10: Mal sehen was geht ab 14:00 Uhr / ca. 3 Stunden Richtung Glinde.
(Kolja hat das Abfahren ab Kiekut abgesagt, aber wir sollten uns nicht ganz hängen lassen. So mutig bin ich bei Eis und Schnee allerdings auch nicht)
Ist: Erstaunliche 7 StarterInnen bei winterlichen Verhältnissen.
Wir sind Strasse gefahren und hatten Schwierigkeiten, das gemeinsame Tempo zu finden. Track und Bericht
30.01.10: Wilseder Berg ist nicht, aber was machen wir dann ?
Absage! Gestern noch Tauwetter und dann Schnee drüber. Ich setze mich hintern Ofen.
Es soll ein wenig wärmer werden und schneien und dann wieder kalt werden. Ich gehe davon aus, dass man auf Nebenstraßen rutscharm zur Alster gelangen kann. Plan: Start 14:00 Uhr in Bergedorf und dann zur Alster (ob mit oder ohne offiziellen Vergnügen).
23.01.10: Mal sehen was geht, wird wohl auch für den 23. zutreffen. Ich will zur Geesthachter Elbbrücke. Aber im Zweifel geht Sicherheit vor.
Ist: Es ging was. Aber so eine Strecke fährt man im Sommer mit dem Rennrad.
Was bleibt einem bei vereisten Wegen sonst anderes übrig. Außerdem waren die Kollegen (insgesamt 5 Teilnehmer) schnell. Ich war jedenfalls froh, als ich abbiegen konnte. Track
16.01.10: Ski und Rodel gut ! Mal sehen was geht.
Es soll eine flache vorsichtige Tour entlang der Bille und irgendwie wieder zurück geben. ca 2,5 Stunden.
Ist: Ein wenig geht ja immer. 9 TeilnehmerInnen, 20 km in 2 Stunden. Reichlich Schnee und Spaß.
Und zum Schluß gab unser neues Vereinsmitglied Torsten noch einen Kaffee aus. Das ist schöner als im gut geheizten Wohnzimmer auf dem Sofa. Aber leicht ist es nicht, sich zu raffen. Track
09.01.10 ???: 13:00 Uhr RTF-Kaffeeklatsch. Ich denke einige andere haben auch folgende Einladung bekommen:
"zum Kaffeeklatsch der Hamburger Radtourenfahrer lade ich Dich hiermit ganz herzlich ein. Wir wollen am 9. Januar in HH-Lokstedt bei Kaffee und Kuchen gemeinsam Rückschau halten auf die vergangene Saison und natürlich auch schon Vorschau auf die kommende Saison 2010. An diesem Tag erhältst Du Deine alte RTF-Wertungskarte zurück und ggf. die BDR-Jahresauszeichnung 2009."
02.01.10: Richtung Schwarzenbek. Geplant sind eher gute Feld-und Waldwege.
Ist: Weiß und glatt war es.
Zu siebt und vorsichtig unterwegs, hat sich für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte zwischen Hohenhorn und Dassendorf geschlossen. Track
20.12.09: 11:00 Uhr U-Bahn Kiekut : Chef: Kolja / Abfahren der CTF
Ist: war immer noch kalt. Siehe auch Beschreibung zum Track
19.12.09:Hamburger Weihnachtsmarkt. Flach und sauber (relativ) durch den alten Elbtunnel zum Hamburger Weihnachtsmarkt
Ist: Kalt war es, verdammt kalt. Mit Uwe, der in Hamburg auf uns wartete, habe ich 14 TeilnehmerInnen gezählt
12.12.09: normaler 14:00 Uhr Termin. Plan : Bergedorfer Gehölz und Dalbek / ca. 2,5 Stunden
Ist: 7 TeilnehmerInnen, Im Sachsenwald kurz die Richtung verloren, aber dann doch die Dalbek gefunden
05.12.09 : 12:00 Uhr ab Bergedorf / 13:45 Uhr Großhansdorf Weihnachtsmarkt Lübeck
Ist: knapp 80 km / über 40 StarterInnen ,5 Radpannen und im Dunkeln entlang der Trave doch angekommen
28.11.09: Bis Rausdorf und wieder zurück (ca. 2,5 Stunden)
Ist: 7 Starter im leichten Regen.
Persönliche Fragestellungen: Neue Sattelstütze? Zu alt für Wurzelpassagen im Halbdunkel?
21.11.09 : (12:00 Uhr ) Mit Kai & Jörg nach Lauenburg
Ist: 18 StarterInnen (Zählung unter Last) genossen das gute Wetter und das muntere auf und ab der Strecke unter Führung von Kai und Jörg.
Ab Lauenburg wurde die Gruppe zwar immer kleiner, hat aber alles Spaß gemacht .
14.11.09 14:00 Uhr Bahnhof Bergedorf
Mit dem Crossrad durchs Landgebiet (Am Abend ist noch die Endspurt-Weihnachtsfeier, Ende spätestens 17:00Uhr)
Ist: Immerhin 9 Starter. Flache Strecke aber man kann ja etwas flotter fahren.
Auf dem Rückweg an der Ampel bei Ikea gab es dann die große Teilung . Strecke
07.11.09
09:00 Uhr Hauptbahnhof Kiel
Tour Ostseeküste bis Eckernförde, dann über Sehestedt und Felde wieder zurück. ca. 110 km Zeitansatz bis ca. 17:00 Uhr
Der nächste Winter kommt bestimmt und es geht auch wieder Sonnabends ins Gelände
Kommentare
Schneevergnügen ohne Alster!
Ein WE ohne Radfahren geht gar nicht. Also sind Martin und ich am Sonntag von Neuengamme aus dem Marschbahndamm gefolgt bis Ochsenwerder, auf verkehrsarmen Wegen bis zum Unteren Landweg und dann an der Bahn entlang heimwärts. Das Stück von der Vollzugsanstalt bis zum Mittleren Landweg war sehr anspruchsvoll!!! 43 km, Schnitt 12,2km, 3,31 Std.
Alstervergnügen
...also fahren konnte man.Habs zu spät gelesen(gerade eben).Mußte die Vereinsfahne alleine hochhalten ;-) Wichtig:Kattendorf-Struggle fällt aus!
Ich sehe ein,
dass ich jetzt zu den Weicheiern zähle.
Alster
Ich habs gelesen und bin deswegen direkt von Farmsen zur Alster gefahren. Ging anscheinend sogar mit Rennrad, zumindest habe ich einen Fahrradkurier damit gesehen. Ich fand MTB aber passender.
Alternative zur abgesagten Alternative
Burkhard sagt: "Irgend etwas geht immer."
Und so sind wir heute spontan in freier Interpretation der CTF-Strecke durch die Hahnheide bis Hohenfelde und über Köthel - Hamfelde wieder zurück.
Anstengend war's - aber schön.
Salz ist knapp und so waren die meisten Straßen weiß. Viele Wirtschaftswege waren geräumt und ließen sich ganz passabel fahren.
Es gab aber auch herbe Abschnitte und wir haben bald aufgehört die Rangliste dessen mit den meisten unfreiwilligen Bodenkontakten zu führen.
Bis zum Wilseder Berg hätt ich's heute nicht geschafft: 54 Km in 4:30 Stunden, 2 Teilnehmer
BorderCollie
Kaffeeklatsch mit Rad
Burkhard...ich fahre mit Dir!13.00 Uhr Bergedorf...?!
Gruß Thomas